Montag, 26. März 2012
Zukunftswerkstatt und Frühjahrsrat der CE
Ca 160 Leute sind da wohl zusammengekommen. Ich war etwas (freudig) überrascht, so viele wiederzusehen und neu kennen zu lernen. Auf der CE Page bald mehr. Rechts ein paar subjektive Bilder mit meiner Handykamera, die halt nicht viel taugt.
Montag, 12. September 2011
Heiden im gelobten Land
vom Leben mit den Nachwirkungen fauler Kompromisse und heftiger Fehlentscheidungen.
anhand der Buches (Josua und) Richter
27.12.2011 - 1.1.2012
Ort: Sankt Gertrauden-Krankenhaus, Paretzer Str. 12, 10713 Berlin
Zielgruppe: Leiter der JCE und Kids CE. max 20 TN.
Kosten: wird noch ermittelt
Anfahrt: S 41/42; U3 Heidelberger Platz; U6 Blissestraße; Bus 249 Brabanter Platz
Mehr auf: meiner Hompage und dort "Mit Heiden im Gelobten Land" anklicken.
anhand der Buches (Josua und) Richter
27.12.2011 - 1.1.2012
Ort: Sankt Gertrauden-Krankenhaus, Paretzer Str. 12, 10713 Berlin
Zielgruppe: Leiter der JCE und Kids CE. max 20 TN.
Kosten: wird noch ermittelt
Anfahrt: S 41/42; U3 Heidelberger Platz; U6 Blissestraße; Bus 249 Brabanter Platz
Mehr auf: meiner Hompage und dort "Mit Heiden im Gelobten Land" anklicken.
Donnerstag, 25. August 2011
Leben im Geist Seminar 2011
Aus dem Vorwort des Teilnehmerheftes
"Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes" lautet der Titel des Glaubenskurses der Charismatischen Erneuerung (=CE) in der Katholischen Kirche. Im Großen Glaubensbekenntnis beten wir: "Ich glaube an den Heiligen Geist, der Herr ist und lebendig macht." Der Heilige Geist entzündet in den Herzen der Gläubigen das Feuer der Liebe und erneuert das Angesicht der Erde. Er ist das Lebensprinzip der Kirche. Ohne den Heiilgen Geist kann der Getaufte nicht aktiver Christ sein. Ohne den Heiligen Geist ist die Kirche Struktur und Institution, aber nicht Leib Christi, Volk Gottes und Werkzeug für die Ausbreitung des Reiches Christi, "der Gerechtigkeit und des Friedens und der Freude im Heiligen Geist" (Röm 14,17)...
Der Glaubenskurs "Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes" will Menschen helfen, den Heiligen Geist zu entdecken und aus ihm zu leben. Ich wünsche dem Buch viel Erfolg. Möge es dazu beitragen, dass sich das Gebet erfüllt: "Komm Heiliger Geist, entzünde in den Herzen der Gläubigen das Feuer der Liebe und erneuere das Angesicht der Erde".
Bamberg, 12. Mai 2011, Dr. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg
Wo: Pfarrei St. Joseph; Willdenowstr. 8a, 13353 Berlin; im Pfarrhof; U-Bhf. Wedding
Was & Wann: Infoabend am 11.9.2011
Dauer: über die 7 Sonntage des Kurses vom 18.9.-30.10.2011 (jeweils von 18h30 bis 20h30);
Anforderungen: täglich 15 min für Stille und Gebet,
Kurskosten (Materialien etc) 10,00 Euro
getragen von der CE Berlin Infoblatt pdf
"Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes" lautet der Titel des Glaubenskurses der Charismatischen Erneuerung (=CE) in der Katholischen Kirche. Im Großen Glaubensbekenntnis beten wir: "Ich glaube an den Heiligen Geist, der Herr ist und lebendig macht." Der Heilige Geist entzündet in den Herzen der Gläubigen das Feuer der Liebe und erneuert das Angesicht der Erde. Er ist das Lebensprinzip der Kirche. Ohne den Heiilgen Geist kann der Getaufte nicht aktiver Christ sein. Ohne den Heiligen Geist ist die Kirche Struktur und Institution, aber nicht Leib Christi, Volk Gottes und Werkzeug für die Ausbreitung des Reiches Christi, "der Gerechtigkeit und des Friedens und der Freude im Heiligen Geist" (Röm 14,17)...
Der Glaubenskurs "Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes" will Menschen helfen, den Heiligen Geist zu entdecken und aus ihm zu leben. Ich wünsche dem Buch viel Erfolg. Möge es dazu beitragen, dass sich das Gebet erfüllt: "Komm Heiliger Geist, entzünde in den Herzen der Gläubigen das Feuer der Liebe und erneuere das Angesicht der Erde".
Bamberg, 12. Mai 2011, Dr. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg
Wo: Pfarrei St. Joseph; Willdenowstr. 8a, 13353 Berlin; im Pfarrhof; U-Bhf. Wedding
Was & Wann: Infoabend am 11.9.2011
Dauer: über die 7 Sonntage des Kurses vom 18.9.-30.10.2011 (jeweils von 18h30 bis 20h30);
Anforderungen: täglich 15 min für Stille und Gebet,
Kurskosten (Materialien etc) 10,00 Euro
getragen von der CE Berlin Infoblatt pdf
Samstag, 9. Juli 2011
Bausteine: Leiterausbildung
Die Charismatische Erneuerung bietet wieder eine Leiterschulung an. Da man nicht immer Zeit hat alles auf einmal wahrzunehmen, gibt es jetzt die "Bausteine" der Leiterschulung. Weitere Infos und Termine.
Montag, 23. Mai 2011
Crossing Jordan
"Den Jordan überqueren" ist der Titel der diesjährigen Konferenz der Charismatischen Erneuerung in Deutschland. Sie wird stattfinden vom 2. Juni (Himmelfahrt) bis zum 5. Juni 2011 in Fulda. Hier kann man sich noch ein paar Infos dazu ansehen.
Auch wir von der CE und JCE Nordost werden nach Fulda fahren. Ich freue mich schon auf neue Begnungen mit alte Freunde und vor allem auf unsere gemeinsame Begegnung mit Gott.
Hier sind ein paar Photos
Auch wir von der CE und JCE Nordost werden nach Fulda fahren. Ich freue mich schon auf neue Begnungen mit alte Freunde und vor allem auf unsere gemeinsame Begegnung mit Gott.
Hier sind ein paar Photos
Sonntag, 16. Januar 2011
Einkehrtag der Charismatischen Erneuerung, Berlin
Thema: Charismatische Erneuerung -
ein Weg der Neuevangelisierung.
Lobpreis, Input, stille Zeit, gemeinsamer Austausch und Essen, freies Gebet
Referent: Christoph Hemberger; Charismatische Erneuerung Deutschland.
Beginn: Sa, 29. Januar
10.00 Uhr Stehkaffee
10.15 Uhr Lobpreis (P. Adrian Kunert SJ) und Gebet
Thematischer Ablauf
Einheit 1: Entstehung und Verbreitung der CE in der Kath. Kirche
Einheit 2: Ziele und Anliegen der CE (sowie deren Umsetzung in Deutschland)
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause;
16.00 Uhr Abschluss Hl. Messe
Ort: St. Johannes Basilika, Lilienthalstr. 5, 10967 Berlin
Maria-Ursula-Haus (hinter der Basilika)
ein Weg der Neuevangelisierung.
Lobpreis, Input, stille Zeit, gemeinsamer Austausch und Essen, freies Gebet
Referent: Christoph Hemberger; Charismatische Erneuerung Deutschland.
Beginn: Sa, 29. Januar
10.00 Uhr Stehkaffee
10.15 Uhr Lobpreis (P. Adrian Kunert SJ) und Gebet
Thematischer Ablauf
Einheit 1: Entstehung und Verbreitung der CE in der Kath. Kirche
Einheit 2: Ziele und Anliegen der CE (sowie deren Umsetzung in Deutschland)
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause;
16.00 Uhr Abschluss Hl. Messe
Ort: St. Johannes Basilika, Lilienthalstr. 5, 10967 Berlin
Maria-Ursula-Haus (hinter der Basilika)
Dienstag, 10. August 2010
Im Sommerloch
Nach einer starken Zeit beim Jugendzeltlager der JCE in Maihingen (Beuteschwaben) geht die Sommerpause langsam ihrem Ende entgegen. Das neue Jahr wird wieder einiges an Neuem mit sich bringen - und auch neue Wochenenden. In Planung sind bereits das Wochenende zwischen den Jahren (Junge Erwachsene) und eines noch ohne konkreten Ort und Zeit für Jugendliche.
Abonnieren
Posts (Atom)