Donnerstag, 27. Februar 2025

Aschermittwoch – einmal eine positive Form des Burn Out

Obwohl die Fastenzeit in diesem Jahr sehr spät beginnt, habe ich den Eindruck: Boah, jetzt schon?! Es ist halt schon wieder so viel geschehen in diesem Jahr. Und alles löst auch Sorgen, Freuden oder Zerstreuungen aus, so dass man das Wichtige leicht aus dem Blick verliert.

Ein zentraler Ritus des Aschermittwochs ist das Aschekreuz. Die Asche wurde gewonnen aus den verbrannten Zweigen des Palmsonntags, mit denen wir Jesus nach Jerusalem begleitet haben. Sie sind Symbol für die Freude und den Jubel gegenüber Jesus, der als Davidssohn in Sein Eigentum kommt und von den Menschen als „König“ bejubelt wird. Dabei hat jeder Jubler andere Vorstellungen davon, was dieser Gesalbte (= Christus) zu tun hätte für ganz Israel, aber eben auch für